Wir leben in einer Welt, in der uns ständig Angst eingejagt wird, Von Kindesbeinen an müssen wir uns damit konfrontieren, dass uns mitgeteilt wird, was alles passiert, wenn wir nicht aufpassen, wenn wir etwas genaus so machen und nicht anders und, und, und.
Nun neigen Angst-Gemachte dazu, Anst zu haben und wieder Angst zu machen. Ein Teufelskreis beginnt. Und wenn's ganz schlimm hergeht hat man dann Angst vor der Angst, dehnt also die Angst auf's ganze Leben aus. Angst haben, Angst vor der Angst haben, Angst haben und so weiter... Wenn man dann sieht mit welcher Kraft und mit welchem Mut Kinder auf und in die Welt kommen, dann ist es bestürzend zu erkennen, was aus ihnen geworden ist, wenn sie einige Zeit auf diesem Planeten verbracht haben. Mit diesen Ängstlichen, die auch zur Ohnmacht neigen, kann man aber als Mächtiger, der keine Angst kennt, eine Menge anfangen. Ein weiterer Teufelskreis mit diesem Teufelszeug der Angst. An manchen Tagen kann ich keine Nachrichten mehr hören, keine Zeitungen mehr lesen. Dann nehme ich mir eine Auszeit von der Welt und gehe in den Wald. Die Angst lass ich zu Hause. An anderen Tagen kann ich über mich und meine Angst herzlich lachen - und sie außen vor lassen. An wenigen, aber heftigen Tagen allerdingst holt mich die ganze Angst der Welt ein und ich weiß nicht mehr, wo meine Ängste aufhören und die der anderen anfangen. Das sind die Tage, an denen ich keinen Ausweg sehe - obwohl ich ihn tags zuvor noch intensiv gelebt habe. Da beruhigt mich gar nichts mehr und da wünsche ich mir, dass mich als Kind einmal jemand in den Arm genommen hätte und mir ein Stück vom Urvertrauen mitgegeben hätte. So wurde ich zu oft auf den Arm genommen - im übertragenen Sinn. Gut, dass es dann wieder die Tage des Waldes und des Lachens gibt. Die stärken mich, um nicht verloren zu gehen mit den Ängstlichen in einer Zeit der Angst.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Hinweis:
Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.
Archiv
Juli 2019
|