Was haben die drei bloß gemeinsam, lässt sich fragen. Also heute abend hatten sie ne Menge Gemeinsamkeiten. Und das kam so:
Auf der Suche nach Twin Peaks stolperte ich am Montag über die DVD von Mitterers Piefke-Saga, die ich schon lange erwerben wollte, aber nicht bei Amazon. Wichtig für mich war dabei auch, dass der bei Wiederholungen im TV (wie zuletzt in BR) nicht gezeigte 4. Teil dabei ist. Und so war es. Der Preis absolut günstig für dieses Meisterwerk; und da Twin Peaks nicht verfügbar war, schlug ich zu. Deshalb hatten wir bei uns zuhause seit Montagabend Mitterer-Festpiele, in kleinen, verträglichen Dosen zogen wir (meine Frau und ich) uns zum Hauptabend auf unserer Loggia einen Teil pro Tag rein. Heute eben den letzten, in der Rezension ausgesprochen umstrittenen Teil. Aber grade hier, wo der Spaß aufhört, ist der Autor at his best. Eine Minute nach Ende der Piefkesaga plumpsten wir über den Livestream der ORF-TV-Thek in das ZIB 2-Interview, das Lou Lorenz-Dittelbacher gerade mit dem Vizekanzler zum Hypo-Desaster führte. OMG! Sowas hatte sich selbst Mitterer nicht ausgedacht, obwohl er in seinen Werken wirklich kein Pardon kennt. Ich erspare uns hier die Details, wer es erleben möchte, hat dazu noch eine Woche online Zeit. Als zum Abschluss der ZIB noch ein Beitrag über die Winterspiele im frühlingshafetn am Ufer des Schwarzen Meeres kamen, die von schwer bewaffneten Sicherheitskräften bewacht werden müssen, wusste ich einmal mehr, dass keine Fiktion so schlimm sein kann wie die Realität. OMG²!
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Hinweis:
Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.
Archiv
Juli 2019
|