M. A. Karjalainen
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Tagebuch

# 11/17: Hindafing ist überall

13/5/2017

0 Kommentare

 
An den vergangenen beiden Abenden waren meine Frau und ich zu einem virtuellen Besuch im benachbarten Bayern. In der vom BR produzierten Serie „Hindafing“ wird wirklich kein Klischee ausgelassen, das wir als politisch Interessierte vom Freistaat kennen. Es wird dazu noch auf die Spitze getrieben und diese das eine oder andere Mal sogar noch überboten. Aber das ist gut so!
 
In diesen Tagen zeigt uns ja gerade eine junger bisher Nur-Berufspolitiker wie man der eigenen Partei ob des wegen guter Umfragewerte zu erwartenden Wahlsiegs das letzte Hemd auszieht. In Hindafing, diesem „House of Cards“ für die Provinz wird uns vor Augen geführt, was so erotisch an der Macht ist und wie leicht ein jeder von uns den scheinbar Mächtigen auf den Leim gehen kann.
 
Der vom ehemaligen saarländischen Tatort-Kommissar Maximilian Brückner gespielte Bürgermeister Alfons Zischl ist einem durchaus sympathisch, obwohl er ein wirklicher Ungustl ist. Ein KHG- bzw. (weil gerade aktuell) SK-Effekt ist durchaus spürbar. Die Bevölkerung des kleinen bayrischen Provinzkaffs ist mit ihm wohl auch durch seinen verstorbenen Vater, dem Ex-Bürgermeister verbunden. Er selbst hält sich mit jeder Menge Crystal Meth über Wasser, um Gammelfleischskandal, Flüchtlingskrise, verpatzte Energiewende und die Wirren der bayrischen Innenpolitik zu überstehen.
 
Doch die Katharsis für die ProtagonistInnen wartet schon. Das alles ist höchst unterhaltsam und ohne zu belehren wunderbar lehrreich. Das Ende lässt zudem auf eine Fortsetzung hoffen.
 
Nie hätte ich gedacht, dass das Bayrische Fernsehen in Zeiten wie diesen eine solche Serie in Szene setzt. Das erinnert mich an jene Jahre, in denen der ORF den Mut hatte, die Piefke-Saga auszustrahlen und einer Nachrichtensendung (dem ZIB2-Vorgänger „10 vor 10“) uneingeschränkte Sendezeit zur Verfügung zu stellen. Lang, lang ist’s her! Schade …
 
Alle sechs Folgen von „Hindafing“ sind derzeit noch bis 6.6.17 in der ARD-Mediathek zu sehen. Der Titelsong "The Rest Of My Days" stammt von der Band The Exploding Voids.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Hinweis:

    Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.

    Archiv

    Juli 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz