Oh mein Goethe! Ach mein Faust!
Wer kennt sie nicht die innere Zerrissenheit ... Kennt Sie wer nicht? Und: Reden da nicht noch mehr "Seelen" mit, wenn es an's Eingemachte geht? Manchmal da komme ich zu dem Schluss, es müssen mehr sein - ohne jemals in Gefahr zu sein an einer Persönlichkeitstörung zu erkranken. Da hilft es dann genauer hinzuschauen, wer denn die Verbündeten dieser bei Faust thematisierten beiden Seelen sind: die inneren und auch die äußeren. Da tut sich mitunter ein ganzer Roman auf, da herrscht ein Gezerre zwischen Prota- und AntagonistInnen, da geht es oft auch zu wie in einer fünf-aktigen Tragödie, manchmal sogar wie in einer Komödie. Erstere ermöglicht immerhin Katharsis, letztere bereitet eine Menge Freude, auch wenn's um ernste Themen geht. Mit einem klaren Blick aus einem gewissen Abstand, auch Selbstreflexion genannt, lässt sich aus diesen Ereignissen eine Menge an Stoff für einen Text oder auch einige Texte schöpfen. Und natürlich auch jede Menge Erfahrung oder sogar Weisheit für's eigene Leben. So ist es doch die Aufgabe jeder und jedes Schreibenden, das Eigene für andere fruchtbar werden zu lassen. Und auch die Verantwortung, die sie und er damit für Ihre LeserInnen übernehmen. Das zeigt sich dann besonders dramatisch, wenn Lesende derm Helden in den (Frei-)Tod folgen oder auch im Positiven, wenn sie versuchen, ihre Welt, wenn nicht sogar die Welt zu verändern. Wenn also zwei (oder mehr) Seelen in einer Brust wohnen, dann entsteht eine lebendige Spannung, die bewegen oder auch zerreißen kann. Es liegt an einem selbst, welchen Weg man geht. Um abschließend an meinen Tagebucheintrag # 10 von gestern anzuknüpfen: Psychotherapeutisch gesehen geht es um die Integration der (beiden) Anteile zu einem Ganzen. Dies führt dich zur Akzeptanz dessen, was du bi
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Hinweis:
Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.
Archiv
Juli 2019
|