Die britische Miniserie "Secret State" in der ARTE-Mediathek hat es in sich.
Während die FAZ, Tagesspiegel und ZEIT sich in ihrer Kritik der Serie ziemlich einig sind (ein wenig dick aufgetragen und zu idealistisch) ist die Zürcher Zeitung hingegen milder und findet den Plot und die Inszenierung gelungen. Für meine Frau war das Ende "doof", ich war so knapp vor Mitternacht, als der 4. Teil in sein Finale hetzte, schon ziemlich umnachtet. Da blieb die Frage offen: gutes Ende - schlechtes Ende ... Vom Staat im Staat ist hier die Rede, von Konzernen, die die Welt beherrschen und von PolitikerInnen, die ihnen dienen, um selbst an die Macht zu kommen - und wir kennen die Kritik: a bisserl viel Verschwörungstheorie. Ich weiß nicht so recht. Nun möchte ich nicht so gerne mit den Verschwörungstheoretikern in einen Topf geworfen werden, Aber angesichts der auch in Österreich im politischen Sumpf irrlichternden Lobbyisten und Pseudo-Lobbyisten von Mensdorff-Pouilly bis Grasser und Strasser wird man schon hellhörig und skeptisch, was die Aussagen der Offiziellen betrifft. Für mich waren Plot und Inszenierung stimmig. Und das Ende ließ, wenn ich es richtig verstanden habe, die Entscheidung für oder gegen den Primeminister offen, Da die Blicke eher neutral waren, nehme ich - als Skeptiker und Pessimist - an, dass das Werkel ohne ihn am Laufen bleibt, wie eh und je. In mir gibt es aber immer noch den Idealisten, der darauf hofft, dass es eines Tages Menschen gibt, die Ideale und deren Repräsentanten bedingungslos unterstützen. Und der will auch diesmal hoffen, dass es gut ausgegangen ist und die Welt endlich verändert wird. Allerdings: die wirklichen Veränderungen passieren dort, wo viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun. Dann - so das afrikanische Sprichwort - verändert sich das Angesicht der Welt. Also lohnt es sich nicht auf einen englischen Premierminister zu warten. Es gilt die Dinge im eigenen Umfeld sofort in die Hand zu nehmen. Als Lobbyist des Guten, Wahren und Schönen sozusagen. Na dann habe ich ja schon eine Aufgabe für den Rest des gerade im Regen versinkenden Wochenendes. Und wahrscheinlich auch noch einige Zeit darüber hinaus!
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Hinweis:
Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.
Archiv
Juli 2019
|