M. A. Karjalainen
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Tagebuch

# 038: U-Bahn - unterirdisch

23/7/2014

0 Comments

 
Heute - Österreich - Österreich - Handy - Heute - Heute - Heute und Österreich - Handy. Ein Blick in die Runde in der U-Bahn heute morgen ermöglicht die Auswirkungen der Informationsgesellschaft zu erkennen. Aber: Ist das nicht eher eine Des-Informationsgesellschaft, eine Verschleiert-die-Information(s)-Gesellschaft, eine Wir-Sagen-Dir-was-Wirklich-auf-der-Welt-Geschieht-Information(s)-Gesellschaft?

Menschen, die in jeder Minute ihres Lebens, Informationen zu sich nehmen, werde sich selbst verlieren. Sie wissen jede Menge über die anderen, aber nichts über sich selbst. Sie können allen Ratschläge erteilen, weil sie es besser wissen als die anderen, aber sie scheitern an sich selbst, wenn es darum geht, die nächste Herausforderung zu bestehen, das nächste Problem zu bewältigen.

Die U-Bahn ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Platz, um zu sich selbst zu kommen, da kenne ich bessere. Aber die ist ein Platz für "Kino im Kopf", für Begegnung, für ein Gespräch mit deiner/m ReisebegleiterIn und für den Blick ins "Narrenkastl". Mit dem bin ich seit meiner Kindheit bestens vertraut, auch wenn er heutzutage politisch absolut nicht mehr korrekt ist. Bei näherer Betrachtung aber ist der Narr ja einer von den Guten. Er hält den Menschen einen Spiegel vor, in dem sie sich erkennen und damit reflektieren und dadurch auch verändern können. Er hat Narrenfreiheit und darf auf seine Weise Dinge zum Besten geben wie es sonst niemandem erlaubt ist. Der Narr ist insofern ver-rückt, als er sich der Norm(alität) der Gesellschaft, in der er lebt, entzieht, also aus deren Mitte verrückt ist. Grade dadurch aber ist er in seiner Mitte. Und der Blick ins Narrenkastl ist auf diese Weise oft auch Selbstbgegnung und Medit
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Hinweis:

    Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.

    Archiv

    Juli 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz