M. A. Karjalainen
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Route 55
A journey through a new year of my life

Tag #107

9/6/2020

0 Comments

 
Der Abend am Beginn dieses neuen Lebenstages war wegen meines wieder aufgeflammten Widerstands gegen das Schulsystem weiterhin angespannt. Ich widmete mich den Vorbereitungen für unsere zweistündige Reise zur Prüfungsschule, das von mir ins Auge gefasste Taxiunternehmen, hatte sich trotz mehrerer Versuche nicht zurückgemeldet, damit stand uns nach der Bahnfahrt auch noch eine zweieinhalb Kilometer lange Wanderung – noch dazu bergauf – bevor. Früh ging ich zu Bett, selbst mein Junior war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in den Schlaf gesunken, was mir zwar Sorgen wegen seiner Fitness für die Prüfung machte, andererseits wusste ich, dass jede Intervention kontraproduktiv wäre und die Lage verschärfen würde.

Um 6.15 Uhr holte ich ihn aus den Federn, ich selbst war gegen vier Uhr das erste Mal wach und bereitete ab 6 Uhr Frühstück und Jause zu. Knapp vor sieben machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof, stiegen auf der Fahrt drei Mal um und landeten gegen Viertel nach neun bei unserer Endstation. Der Fußweg bergauf ging trotz Muskelkaters bei meinem Jüngsten, der vom Fußballtraining am Vortag herrührte, in der geplanten Zeit von statten, er freute sich schon auf den Spielplatz nach der Prüfung, hatte dafür extra seinen Fußball eingepackt. Das Schulgebäude empfing mich trotz seines sprechenden Namens „Farbengarten“ mit all seiner Schwere, auch mein Sohn wirkte nun erstmals ein wenig angespannt. Und kurze Zeit später verschluckte ihn schon jener Raum, in dem er sich mit fünf anderen Kindern seiner Prüfung zu unterziehen hatte.

Ich nahm am Sofa in der Aula Platz, klappte meinen Laptop auf und begann an diesem Blog zu schreiben. Eine knappe Stunde später hatte ich den gestrigen Tag und die Stunden des heutigen Tages beschrieben – und nun begann das bange Warte auf sein Prüfungsergebnis.

Eine halbe Stunde später kam mein Sohn in Begleitung der prüfenden Lehrerin als letzter der 5 Kandidat*innen aus dem Prüfungszimmer, „geschafft“ wie sie konstatierte – und zwar im Sinne eines positiven Ergebnisses, Nun wurden wir zur Direktorin gebeten, die mit uns die Prüfungsergebnisse durchsprach. Es war eine beeindruckende Leistung, die mein Filius da fabriziert hatte, daher bekam er auch gute Noten, nämlich eine 2 in Mathematik und jeweils eine 1 in den anderen Prüfungsgegenständen. Mir war nach Jubelschrei, mein Jüngster nahm es gelassen zur Kenntnis und fragte mich, ob er nicht schon auf den Spielplatz vorausgehen könne, da ein anderer Prüfling auf ihn warte. Ich gab natürlich mein OK.

Eine knappe halbe Stunde später holte ich ihn mit seinem Zeugnis im Rucksack am Spielplatz ab. Es hatte inzwischen zu regnen begonnen, das hielt uns aber nicht davon ab, noch eine Runde Fußball zu spielen, denn darauf waren wir zum ersten Mal in all den Jahren vorbereitet, der Ball war mitgekommen. Nach 15 Minuten waren wir innen und außen nass, ich schlug vor, dass wir uns beim örtlichen Greißler ein Getränk und Süßes kauften und dann an einem regengeschützten Ort (ich hatte nächst dem Spielplatz einen Pavillon entdeckt) unsere mitgebrachte Mittagsjause verzehrten. Junior Nr. 3 stimmte zu, ich kaufte Bier, er Limo und Gummizeug sowie 3 Packungen Mannerschnitten.

Kurz darauf saßen wir im besagten Pavillon, der Regen hatte stark zugenommen, es schüttete wie mit Schaffeln. Also befragte ich mein Handy, wann der nächste Bus zum Bahnhof führe. Ich bakm die Auskunft, dass dies bereits in 10 Minuten so weit sei. Wir packten unser Picknick wieder ein und gingen zur Bushaltestelle. Mit einiger Verspätung traf er ein, wir waren noch ein wenig nässer geworden. An der Bahnstation hatten wir noch mehr als eine halbe Stunde bis zur Abfahrt unseres Zuges Zeit, also setzten wir in der dortigen Wartehütte unseren Imbiss fort.

Auf der Heimfahrt erlaubte ich meinem Sohn auf meinem Handy Tom Turbo zu schauen, ich gönnte mir Musik, Musik, Musik …
Zuhause angekommen machte sich mein Jüngster sofort an sein nächstes Projekt, er baute in seinem Zimmer ein Studio für seine TV-Sendung (auf „TAZN-TV“) „Die Nussballshow“ und nahm mit seinem Handy sofort ein paar Probeclips auf, die allesamt herrlich anzuschauen sind. Dann machte er noch ein Match mit sich selbst im Garten, dass er ebenfalls mit seinem Handy filmte.

Da ich abends noch einen Besprechungstermin in unserem Dorf-Fußballclub hatte, wärmte ich mir jene Portion des von meiner Liebsten zubereiteten Mittagessens, das sie für mich aufbewahrt hatte. Um 18 Uhr war ich schon zurück in meinem Alltagsleben und im Büro unserer Fußballarena, um einer Vorstandssitzung beizuwohnen.

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Route 55

    Dieser Blog begleitet mich durch mein 55. Lebensjahr, das ich mit einer Feier im Freundeskreis am Vorabend meines Geburtstages eingeläutet habe, das am 23.2.20 um 19.21 h tatsächlich begonnen hat und das sogar 366 Tage zu bieten hat, also mehr als viele andere meiner bisherigen Lebensjahre.

    Es freut mich sehr, wenn Sie, wenn du, liebe Leserin, lieber Leser auf diese Weise zum Mitwisser und Mit(er)leber wirst.

    Let's go on!

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz