M. A. Karjalainen
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Tagebuch

#37/15: "In Linz beginnt's" - Eine erste Wahlanalyse

27/9/2015

0 Kommentare

 
Ignorieren.
Dieses Wort fiel mir in den letzten Wochen angesichts diverser Postings gegen die FPÖ in den Sozialen Medien immer wieder ein. Die Postings ignorieren und damit die FPÖ. Denn Aufmerksamkeit potenziert, auch negative Aufmerksamkeit - das ist eine Strategie des viralen Marketings. Und wer Viren kennt, weiß was das bedeutet.

Ignorieren sag ich auch jetzt nach der Wahl in Oberösterreich, in der nach jetzigem Stand (19.38 Uhr und Auszählungsstand bei 85%) die FPÖ rund 30% der Stimmen von 80% der Wahlberechtigten erhalten hat. Damit sind die NichtwählerInnen noch vor der SPÖ mit knapp 20% die drittstärkste Fraktion in Oberösterreich. Hochgerechnet auf 100% haben die Freiheitlichen sogar nur 24 % aller Wahlberechtigten erreicht.

Ignorieren wir die FPÖ also weil:
  • sie nicht unserer poltischen Ansicht enstpricht
  • sie aus meiner Sicht mit diesem Wahlergebnis ihr Potential annähernd ausgeschöpft hat
  • es noch immer eine 2/3-Regierungs-Mehrheit gegen die FPÖ gibt und man sie daher beim Regieren außen vor lassen kann
  • es meiner Ansicht nach im Reservoir der NichtwählerInnen kaum noch FPÖ-Wähler gibt, da sie sonst auch diesmal FPÖ gewählt hätten
Eine einzige Gefahr sehe ich nur darin, dass die Gruppe der NichtwählerInnen immer größer wird. Das betrifft eher WählerInnen der Parteien jenseits der FPÖ. Wenn somit nur noch FPÖ-WählerInnen zur Wahl gingen, genügte auch das knappe Drittel um eine 100%-Mehrheit zu erreichen.

Widmen wir uns also alternativen Programmen, die vor allem die NichtwählerInnen ansprechen und gewinnen wir sie für eine neue Form der Poltik außerhalb der alten Ideologien und der uralten Parteigrenzen. Nehmen wir die Menschen beim Wort, die mitgestalten wollen, möglichst lokal sowie regional und die sich sachorientierte Politik wünschen.

In Linz beginnt's - dieses äußerst tragische geflügelte Wort könnte damit eine neue Bedeutung erhalten. Es könnte für eine Wende stehen hin zu einem FÜR etwas und weg von einem GEGEN.

Let's start!
Möge die Übung gelingen!



0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Hinweis:

    Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.

    Archiv

    Juli 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz