M. A. Karjalainen
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Tagebuch

# 22/15: Bitte beachten Sie den Niveauunterschied ...

4/5/2015

0 Kommentare

 
Unser Jüngster und ich fahren täglich S-Bahn. Daher ist er ein echter Bahnfreak, der sich auch für die Ansagen interessiert. Eine davon lautet: "Bitte beachten Sie beim Aussteigen den Niveauunterschied zwischen Zug und Bahnsteig!"

Nachdem heute einige Jugendliche, die - wie sich später durch eine Intervention meines Vierjährigen herausgestellt hat - noch nie mit der S-Bahn gefahren sind und diese Ansage daher noch nicht kannten, diese daher veralberten, bin ich diesbezüglich zum Nachdenken gekommen.

Den Niveauunterschied beachten hat bei mir viele Assoziationen ausgelöst, noch dazu, wo ich gerade eben über Facebook ein herrlich witziges und tieftrauriges Video von Volker Pispers über unser Wirtschaftssystem verfolgt habe. Seine Worte könnten meine Worte sein. Dazu habe ich in meinem Blog "Mein Senf zu allem" unter dem Titel: "Warum lassen wir uns eigentlich täglich so ins Hirn scheißen" heute schon geschrieben.

Also zu den Assoziationen:

  • Wir reden deswegen oft aneinander vorbei, weil wir auf unterschiedlichen Ebenen stehen, sprachlich, persönlich, emotional, etc.
  • Wir fühlen uns oft auf einem anderen, meist höheren Niveau als unsere GesprächspartnerInnen oder Konflikt-GegnerInnen, ...
  • In einem autoritätsgläubigen Staat wie Österreich fühlen sich die BürgerInnen mitunter immer noch als Untertanen und die PolitikerInnen (eigentlich DienerInnen und zumindest unsere Angestellten) üben ihre bloß durch das Amt legitimierte Autorität autoritär aus.
  • Eltern und Kinder wechseln viel zu wenig häufig die Niveaus oder begeben sich auf die falsche Ebene; mal sind die Kinder dran, mal die Eltern und mal geht man partnerschaftlich auf das Leben zu.
  • Das gleiche gilt für LehrerInnen und SchülerInnen, wahrscheinlich grundsätzlich für Erwachsene und Minderjährige ...
  • Auch zwischen den Generationen herrscht ein Ungleichgewicht zu Gunsten der Schönen und Starken ...
  • Wer heute von Bildung redet priorisiert meistens Ausbildung gegenüber Bildung im umfassenden Sinn und stellt erstere über die andere ...

Die Liste ließe sich noch lange fortschreiben, aber ich mal hier einen Cut, um mich dem Alltag zu stellen und die Finanzen der Familie für Mai zu checken. Da werde ich mal wieder den Niveauunterschied zwischen unserer Arbeit und unserem Einkommen feststellen. Denn neben unseren Berufen sind wir 24-Stunden-Eltern und außerdem noch zivilgesellschaftlich tätig. Das muss man sich heutzutage leisten können. Gut ich geb zu, wir haben keinen Fernseher und auch kein Auto und unsere Jungs kennen den Computer nur von unserer Arbeit. Aber dennoch sind wir bestens informiert - und investieren viel in unser aller Bildung.


0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Hinweis:

    Meine Meinung zu aktuellen Themen habe ich bis 1.9.2015 im Blog "Mein Senf zu allem" veröffentlicht. Seither habe ich sie auf dieser Seite in meine Tagebucheinträge integriert.

    Archiv

    Juli 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Radio Orange
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz