M. A. Karjalainen
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz

Route 55
A journey through a new year of my life

Tag #81

14/5/2020

0 Comments

 
Da ich an diesem Abend wieder zum Hinlegen von Sohn Nr. 3 zuständig bin, habe ich die Freude, ihm das erste Kapitel der „unendlichen Geschichte“ vorzulesen (nachdem meine Frau tags zuvor schon die Einleitung zum besten gegeben hatte). Ich bin abermals begeistert von der Sprache des Autors Michael Ende, von seinem Einfallsreichtum und seinem liebevollen Umgang mit den Worten. Auch mein Sohn freut sich daran und stellt fest, dass das Buch doch wesentlich anders ist als der vor kurzem gemeinsam betrachtete Film. Ja, es ist kein Vergleich – und im Gegensatz zu „Momo“, das kongenial verfilmt wurde (hier spielt ja der Autor in der Eröffnungsszene auch selber mit), setzt die Leinwandinszenierung dieses Buches viel zu viel auf optische Effekte.

Die Sauna vom späten Nachmittag hat mich müde gemacht, ich bin tatsächlich ziemlich erledigt, schreibe noch kurz an meinem Lebenstagebuch, beobachte Kater Dario bei der Fliegenjagd und widme mich einem Youtube-Video, das mir mein ältester Freund zum Anschauen empfohlen hat. Es berichtet von Aufstellungen im Zusammenhang mit CoVid19. Eine der – für mich wenig überraschenden – Erkenntnisse ist jene, dass die Demokratie am Boden liegt (d.h., dass die Person, die die Demokratie verkörperte, sich während der Aufstellungsarbeit tatsächlich auf den Boden gelegt hat). Weiters wird davon berichtet, dass diffuse Ängste, wie sie zur Zeit herrschen, allgemeine Lähmung hervorrufen, dass es aber Angstfreiheit eine Voraussetzung für Demokratie ist und Menschen somit dringend wieder in ihre Handlungsbereitschaft gebracht werden müssen.

Mit diffusen Ängsten wache ich nach einer durchträumten Nacht auf. Morgens hatte mich noch ein Albtraum heimgesucht, ein kleiner Kapuzenmann (mir läuft jetzt noch die Gänsehaut den Rücken runter, wenn ich daran denke) mit einem rotleuchtenden ovalen Ring statt eines Gesichts begegnet mir, dann auch ein roter, durchsichtiger Plastikvorhang (der mich an den roten Samtvorhang in David Lynch‘s Twin Peaks erinnert), in dessen Inneren eine gelbe Scheibe eingenäht ist, die von einer Frau von außen hin und her bewegt wird. Skurril. Erklärungsbedürftig, aber letztlich unerklärbar, nur verbunden mit eben jenem Gefühl einer diffusen Angst, die mich den ganzen Vormittag über nicht loslässt.

Kurz vor Mittag telefoniere ich mit Sonja Brauner, die ich vor vielen Jahren bei einer Tagung des Instituts für Kindergarten- und Hortpädagogik in Wien kennengelernt hatte und die vor kurzem ein Buch mit dem Titel „Geniale Resilienz“ veröffentlicht hat, in dem sie über 40 brilliante begabte Persönlichkeiten über ihr Erfolgsgeheimnis interviewt hat. Es war ein sehr berührendes Gespräch mit ganz vielen Impulsen für die notwendige Veränderung unseres Bildungssystems, das in voller Länge am Mittwoch der kommenden Woche in der nächsten Ausgabe meiner Sendereihe „Nie mehr Schule – das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen“ auf Radio Orange ausgestrahlt werden wird. Was für mich so verblüffend ist, ist die Tatsache, dass die von mir interviewten Expert*innen zu sehr ähnlichen Schlussfolgerungen kommen – und dass die verantwortliche Politiker*innen diese immer noch standhaft ignorieren, sehr zum Schaden der Heranwachsenden und unserer Gesellschaft. Wieviel Leid könnte dadurch erspart werden, wieviel Potential geweckt und eine um wieviel bessere Zukunft gestaltet werden …

Nach dem Mittagessen spreche ich meine Liebste auf die von mir den ganzen Tag gefühlte Angst an. Es stellt sich heraus, dass es mit ihr und einer neuerlich herausfordernden Situation mit ihren Jungs zu tun hat. Ich kann sie – und damit endlich auch mich – beruhigen. Und kurz drauf kommt noch ein schon lange erwartetes E-Mail meiner Steuerberaterin, das wesentlich zu einer weiteren Entspannung beiträgt. Es ermöglicht, dass ich dem Sachverständigen im Unterhaltsverfahren mit meinem erwachsenen Sohn (ich habe davon schon in diesem Blog berichtet) doch noch zeitgerecht alle Unterlagen zukommen lassen kann.

Mit neuer Energie bereite ich, während mein Jüngster Teil 2 seiner anstrengenden Schreibarbeit erledigt, meine Stunden mit der Maturagruppe vor, stolpere via Facebook noch über ein Video mit dem Herrn Bundeskanzler, das ihn bei einem Auftritt im Kleinwalsertal in Vorarlberg zeigt, dem dortigen Bürgermeister die Hand schüttelnd und ohne Abstand zu seinen Begleitern zu halten. Auch das enthusiasmierte Volk kann sich und den von der Bundesregierung vorgeschriebenen Abstand nicht halten. Ich fühle mich in meiner Wahrnehmung bestätigt, dass die Maßnahmen mehr Alibi sind, als dass sie wirkten. Oder werde ich innerhalb der nächsten vierzehn Tage eines besseren belehrt und wir haben den nächsten Corona-Hotspot und einen an CoVid19 erkrankten Regierungschef? We‘ll see.

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Route 55

    Dieser Blog begleitet mich durch mein 55. Lebensjahr, das ich mit einer Feier im Freundeskreis am Vorabend meines Geburtstages eingeläutet habe, das am 23.2.20 um 19.21 h tatsächlich begonnen hat und das sogar 366 Tage zu bieten hat, also mehr als viele andere meiner bisherigen Lebensjahre.

    Es freut mich sehr, wenn Sie, wenn du, liebe Leserin, lieber Leser auf diese Weise zum Mitwisser und Mit(er)leber wirst.

    Let's go on!

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Werke
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Route 55
  • Blogs
    • Momente der Verbundenheit
    • Morituri T. Salutant
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • Bildungs-Blog
  • Publizistisches
    • Idealism Prevails
    • Plattform RESPEKT
    • TAU-Magazin
    • Nie mehr Schule - Radio Orange
    • Get Bildung! - Radio Orange
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz