M. A. Karjalainen
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Idealism Prevails
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz



morituri t. salutant

salutatio #2

16/11/2020

0 Kommentare

 
In Tagen wie diesen ist es auch wichtig, auf Psychohygiene zu achten. Daher habe ich beschlossen, österreichische Radiosender (Fernsehsendungen sehe ich ohnehin schon seit Jahren nur noch sporadisch via Stream auf meinem Laptop) zu boykottieren. Die Propaganda im Halbstundentakt hat meine Psyche und auch meine Seele zusehende geschwächt. Ich bin daher seit Samstag auf finnische Radiosender via Internet umgestiegen, gute Musik hebt die Stimmung und die dort gesprochenen Worte sind mir immer noch großteils unverständlich.

Was ich mir dennoch zur Aufgabe gemacht habe ist es, einmal pro Tag für etwa eine Stunde Nachrichten zur aktuellen Lage zu checken - und zwar aus allen Ecken. Für mich ist das Versöhnliche wichtig - und nicht die Polarisierung. Und dennoch habe ich einen klaren Standpunkt, was Menschen- und Freiheitsrechte betrifft. Für deren Beibehaltung auch in Krisen setze ich mich ein. Und ich versuche die Wahrheit zu erkennen und nehme dabei einerseits Friedrich Nietzsches Worte sehr, sehr ernst:
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen";

andererseits ist mir auch Mark Twains Aussage Leitsatz in unübersichtlichen Zeiten wie diesen:
"It's easier to fool people than to convince them that the have been fooled."

Und zuletzt noch ein Gedanke von Gustave Le Bon, den er in seinem Werk "Psychologie der Massen" niedergeschrieben hat: 
"Les foules n’ont jamais eu soif de vérité. Devant les évidences qui leur déplaisent, elles se détournent, préférant déifier l’erreur, si l’erreur les séduit. Qui sait les illusionner est aisément leur maître ; qui tente de les désillusionner est toujours leur victime."
Oder zu Deutsch: "Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.”
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Thema

    Diese Seite ist den vielen kleinen Helden des Alltags gewidmet:
    jenen, die weder "Tod noch Teufel" fürchten;
    jenen, die sich auch nicht vom "Opium für das Volk" vom Dasein abhalten lassen;
    jenen, die den letzten Atemzug und das Danach als Teil der menschlichen Existenz anerkennen;
    jenen, die als Todgeweihte für das Leben kämpfen.

    “We're all going to die, all of us, what a circus! That alone should make us love each other but it doesn't. We are terrorized and flattened by trivialities, we are eaten up by nothing.”

    (Charles Bukowski)

    "Menschen suchen immer nach Sicherheit. Aber die einzige Sicher-heit im Leben ist, dass wir sterben werden.
    Da könnte es doch hilfreich sein, das Leben aus der Perspektive dieser einen Sicherheit zu betrachten."

    (Gian Domenico Borasio, Palliativmediziner, in: Kathrin Schärer, Der Tod auf dem Apfelbaum)

    Archiv

    Dezember 2021
    November 2020

    Kategorien

    Alle

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Morituri T. Salutant
  • Route 55
  • Werke
    • Tagebuch
    • Logbuch
    • Die Mizzi-Katz
    • short storys
    • Poems & Haikus
    • Bildungs-Blog
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Idealism Prevails
  • DJ_m.a.ka
  • über M.A.
  • Impressum - Datenschutz